Skip to main content Skip to page footer

DRK-Heim erleidet Wasserschaden

Weil die Heizung im Dezember ausgelaufen ist, standen die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Feuerwehrhauses unter „heißem Wasser“. Das DRK-Heim mit seinen 3 Räumen ist besonders betroffen. Aktuell laufen die Trocknungsarbeiten und es ist noch nicht klar, wann das DRK wieder in seine Räume kann.

Erste-Hilfe-Ausbilder Uwe Gscheidle ist seit zwei Wochen dran, alle Erste-Hilfe-Materialien zu reinigen und zu reparieren. Weil das heiße Wasser auch in die geschlossenen Schränke eingedrungen ist, hat das DRK gerade einiges zu tun.

An einigen Tagen waren die Ehrenamtlichen vor Ort und haben immer wieder das braune Wasser beseitigt und alle Materialien geputzt. Das Wasser lief auch unter die Küchenzeile und die Schränke. Diese werden aktuell getrocknet und das DRK hofft, dass keine Schäden zurückbleiben. 

Berge an Wäsche wurden schon gewaschen. Entsorgt wurden Blutspende-Plakate, Verbandsmaterial und weitere Materialien. Die neuen Tische konnten drei Tage lang nicht zusammengeklappt werden, weil sich das heiße Wasser in den Gelenken befand. Immer wieder tropft auch aus diesen braunes Wasser heraus. Jedoch hofft das DRK, dass auch diese gerettet werden können. 

Bisher ist der komplette Schaden noch nicht absehbar, da die Trocknungsarbeiten andauern. 

Dank geht an die Feuerwehr für das Absaugen des Wassers, an die Hausmeister für die Hilfe vor Ort, an die Gemeinde für die gute Zusammenarbeit und an alle Helfenden.