Skip to main content Skip to page footer

DRK ehrt Heribert Platz

Bei der Hauptversammlung dankte das DRK seinem Heribert Platz, der so viel für das DRK gemacht hat und heute noch als aktives Mitglied immer ein offenes Ohr hat.

Seine größte Leidenschaft und seine Lebensaufgabe ist das Deutsche Rote Kreuz, dem er bis heute noch angehört. 1962 war er Gründungsmitglied der damaligen DRK-Gruppe Eutingen und brachte sich ehrenamtlich in die verschiedenen Bereiche ein. So kam er 1969 zum Krankentransport, dem Vorgänger des heutigen Rettungsdienstes. Diese Arbeit leistete er viele Jahre ehrenamtlich und wurde 1972 hauptamtlich beim Kreisverband Horb angestellt.

An der Landessanitätsschule in Pfalzgrafenweiler und am Klinikum Tübingen ließ er sich zum Rettungssanitäter ausbilden. Mit der Umsetzung der Kreisreform gehörte der Krankentransport nun zu Freudenstadt.

Heribert Platz wurde Leiter der Rettungswache, war zuständig für die Dienstpläne und bekam bald darauf einen Rettungswagen, der Änderungen mit sich brachte: "Anfangs sollten wir die Patienten so schnell wie möglich von der Unfallstelle ins Krankenhaus bringen, später wurden die Patienten im Fahrzeug versorgt und dann transportiert. Ich war nun nicht mehr alleine, sondern hatte einen Zivi zur Hand", betont Heribert Platz.

Die Ausrüstungen, Fahrzeuge und die Ausstattung mit Notarzt wurden immer professioneller. Zu dieser Zeit heiratete er seine Frau Irmgard, geborene Riegel. Sohn Stefan kam 1974 und Tochter Katrin 1978 zur Welt. Beide wuchsen mit dem Deutschen Roten Kreuz auf, weshalb sie bereits in jungen Jahren zum DRK-Ortsverein Eutingen kamen. Nachdem Bereitschaftsführer Gustav Müller gestorben war, übernahm sein Stellvertreter Heribert Platz 1989 das Amt.

Er nahm an zahlreichen Lehrgängen teil und erhielt die Ausbilder-Qualifikation um Erste-Hilfe-Kurse, Erste-Hilfe-Kurse am Kind und für Feuerwehrleute durchzuführen. Zudem führte er die Blutspende-Termine und Seniorennachmittage in Eutingen ein. 2004 übernahm sein Sohn Stefan Platz das Amt des Bereitschaftsleiters.

Heribert Platz blieb dem DRK Ortsverein Eutingen als aktives Mitglied bis heute treu. Er setzte sein Know-How als Helfer-vor-Ort ein. 2009 trat er hauptberuflich seinen Ruhestand an, aber dem DRK blieb er mit seinen Erste-Hilfe-Kursen mit Tochter Katrin Platz treu. Bis zur Hauptversammlung war er Mitglied im Ausschuss und wurde nun verabschiedet.

Das DRK wünscht seinem Heri alles Gute und viel Gesundheit.