Skip to main content Skip to page footer

Nasenverband und Kinnschleife sorgen für Freude

Beim ersten Gruppenabend des DRK-OV Eutingen am gestrigen Donnerstagabend hatten die 13 Teilnehmenden viel Spaß. EH-Ausbilder Uwe Gscheidle hatte einiges zum Thema "Wundversorgung" vorbereitet.

Weil der Wasserschaden weiterhin andauert, durften die DRKler die Räumlichkeiten der Feuerwehr nutzen. Dank geht an die Feuerwehr, die im Dachgeschoss ihren Raum zur Verfügung stellte.

Nach einer kurzen Begrüßungs- und Vorstellungsrunde, da auch neue Interessierte vor Ort waren, führte Uwe Gscheidle in das Thema ein. Bei den kommenden Fasnetsdiensten in Rohrdorf, Weitingen und Eutingen werden die Verbandstechniken gebraucht. 

Daher wurden alle Teilnehmende in Gruppen eingeteilt. Auf den Info-Blättern befanden sich Aufgaben. Ob Kopfverband, Daumenverletzung, Nasenbluten oder Kinnverband - die Ehrenamtlichen hatten einige Aufgaben zu lösen.

Besonders lustig war für alle der Nasenverband von EH-Ausbilderin Alissa Eitelbuß. Sie zeigte gekonnt, wie aus einer Mullbinde und einer Kompresse ein schneller Verband hergestellt wird. Lustig sah der "Bebbel" vor der Nase trotzdem aus.

Freude hatten die Ehrenamtlichen auch an der Halsverletzung, denn ein Druckverband kann nicht angewendet werden.

Weil beim DRK auch die Geselligkeit eine große Rolle spielt, sangen die DRKler das Geburtstagslied gleich für vier DRKler. Sie hatten in den vergangenen Wochen Geburtstag und erhielten ein kleines Geschenkle.

Nach den vielen Verbandsaufgaben und dem vollen Programm wurden die kommenden Dienste besprochen und die Geselligkeit gepflegt.

Der nächste Gruppenabend ist am Donnerstag, 25. Januar, ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus in Eutingen.

Interesse? Dann melde dich über info@drk-ov-eutingen.de